1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für
alle Verträge, die Sie mit uns (Thorsten Hornung & Thomas Schmidt GbR -
„T&T Marketeers“, Boschstraße 7, 63768 Hösbach) über unsere Website
(breemo.de) schließen. Der Einbeziehung anderweitiger Bedingungen wird
hiermit widersprochen.
1.2 Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen
ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer
ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit
handelt.
2.1 Die in unserem Online-Shop präsentierten Waren
stellen zunächst kein verbindliches Angebot unsererseits zum Abschluss
eines Kaufvertrages dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen
Angebots durch Sie als Kunden. Ihre Bestellung stellt ein
dementsprechendes verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines
Kaufvertrages dar. Nach Erhalt Ihrer Bestellung erhalten Sie zunächst
eine deren Eingang bestätigende E-Mail, welche ausdrücklich noch keine
Annahme des Angebotes darstellt. Ein Kaufvertrag kommt vielmehr erst mit
der Übersendung einer Ihr Angebot annehmenden Willenserklärung an Sie in
Textform - beispielsweise per E-Mail - zustande. Ein von Ihnen
unterbreitetes Angebot können wir innerhalb von fünf Werktagen annehmen.
2.2 Für Bestellungen in unseren Online-Shop gilt ein
Mindestalter von 18 Jahren. Maßgeblich in diesem Zusammenhang ist Ihr
Alter zum Zeitpunkt der Bestellung. Mit Annahme der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Rahmen des Bestellprozesses bestätigen Sie
insoweit, mindestens 18 Jahre alt zu sein. Sie erklären sich zudem damit
einverstanden, uns gegenüber auf entsprechendes Verlangen nachzuweisen,
dass das Mindestalter erreicht ist.
2.3 Im Rahmen des Bestellprozesses haben Sie zunächst
die Möglichkeit, einen oder gegebenenfalls mehrere Artikel in den
virtuellen Warenkorb zu legen. Diesen Warenkorb können Sie jederzeit
einsehen und Änderungen/Korrekturen vornehmen, insbesondere Artikel aus
dem Warenkorb entfernen/ löschen und/oder Bestellmengen ändern. Aus dem
Warenkorb gelangen Sie durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ in den
Kassenbereich. Sie haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten
anzugeben sowie die gewünschte Zahlungsart nebst Zahlungsdaten
auszuwählen. Durch anschließendes Anklicken des Buttons
„Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie Ihre Bestellung auf.
2.4 Eingabefehler in Bezug auf in den Warenkorb gelegte
Ware können Sie im virtuellen Warenkorb selbst erkennen und berichtigen.
Den Warenkorb können Sie insoweit jederzeit einsehen. Sie können dort
einzelne Artikel entfernen und/oder die jeweilige Bestellmenge ändern,
indem Sie im Anschluss an die vorgenommenen Berichtigungen den Button
„Warenkorb aktualisieren“ betätigen. Eingabefehler in Bezug auf
personenbezogene Daten, namentlich im Kassenbereich unserer Website,
können Sie wahlweise berichtigen, indem Sie die fehlerhafte Angabe
überschreiben, alternativ benutzen Sie die „Zurück“-Taste des von Ihnen
verwendeten Browsers. Im Kassenbereich getätigte Eingaben wer- den
hierdurch automatisch gelöscht. Gleiches gilt in Bezug auf eventuelle
Eingabefehler zu der von Ihnen gewünschten Zahlungsart nebst
entsprechend angegebener Zahlungsdaten.
2.5 Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen
Waren finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung.
3.1 Vertragssprache ist deutsch.
3.2 Der Vertragstext wird bei uns nach
Vertragsabschluss gespeichert; Auf entsprechende Anfrage hin übersenden
wir Ihnen den jeweiligen Vertragstext gerne auch nochmals zu späterem
Zeitpunkt. In Bezug auf Speicherfristen verweisen wir auf § 10
vorliegender Geschäftsbedingungen.
4.1 Alle von uns angegebenen Artikelpreise verstehen
sich inklusive der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Auf im Einzelfall anfallende Versandkosten wird
sowohl in der jeweiligen Artikelbeschreibung als auch innerhalb des
Bestellprozess hingewiesen.
4.3 Vorbehaltlich anderweitiger Vereinbarung ist der
Kaufpreis (Artikelpreis zzgl. Versandkosten) nach Zustandekommen des
Kaufvertrages per Vorauskasse fällig. Als Zahlungsart steht Ihnen
Kreditkartenzahlung zur Verfügung. Die Implementierung und
Bereitstellung zusätzlicher und/oder anderweitiger Zahlungsmöglichkeiten
innerhalb des Shops bleibt ausdrücklich vorbehalten.
5.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die
Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Eine Lieferung an
eine Packstation oder vergleichbare Abgabestellen ist derzeit nicht
möglich. Eventuelle Anschriftenänderungen sind uns unaufgefordert
mitzuteilen.
5.2 Die Lieferzeit ersehen Sie bitte aus der jeweiligen
Angabe in der Artikelbeschreibung. Vorbehaltlich anderweitiger Angabe
beträgt die Lieferzeit fünf Werktage beginnend ab dem Zeitpunkt der von
Ihnen veranlassten Zahlungsvornahme.
5.3 Die Angabe einer von der Rechnungsanschrift
abweichenden Lieferadresse führt nicht zu einem abweichenden und/oder
zusätzlichen Vertragsverhältnis mit einer in Verbindung zu der
abweichenden Lieferadresse stehenden (dritten) Person.
6.1 Als Verbraucher steht Ihnen mit Ausnahme der in §
6.2 näher bezeichneten Waren grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Hierüber informieren wir Sie wie folgt:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein
von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in
Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Thorsten Hornung & Thomas Schmidt GbR T&T Marketeers
Boschstraße 7
63768 Hösbach
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der
Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende Widerrufsbelehrung
6.2 Entgegen vorstehender Regelung steht Ihnen gem. §
312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht zu bei Verträgen zur
Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren
Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie
maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
zugeschnitten sind.
6.3 Wenn Sie Unternehmer sind und bei Abschluss des
Vertrags in Ausübung Ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen
Tätigkeit handeln, besteht ein Widerrufsrecht nach den vorstehenden
Bestimmungen ebenfalls nicht.
7.1 Die Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung
in unserem Eigentum.
7.2 Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben,
soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
Entsprechendes gilt in Bezug auf Aufrechnungen.
8.1 Die Mängelhaftungsfrist für bei uns erworbene Waren
beträgt zwei Jahre, beginnend zum Zeitpunkt deren Ablieferung. Es gelten
insoweit die gesetzlichen Vorschriften. Im Rahmen einer Nacherfüllung
sind wir zunächst zur Beseitigung des Mangels berechtigt. Bitte beachten
Sie, dass leichte Farbabweichungen im Vergleich zu von uns im Rahmen der
Angebotsdarstellung verwendeter Produktfotografien technisch bedingt
sind und grundsätzlich keinen Mangel darstellen. Umstände, die den
Gebrauch der Ware nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigen, stellen
ebenfalls keinen Sachmangel dar und begründen mithin keine
Mängelhaftungsansprüche.
8.2 Bei Transportschäden informieren Sie bitte uns als
auch das jeweils beauftragte Transportunternehmen. Ist die Beschädigung
schon beim Erhalt der Ware sichtbar (z. B. wegen einer beschädigten
Umverpackung), so reklamieren Sie dies bitte auch sofort bei dem
Transportunternehmen.
8.3 Wir haften - außer bei Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten, bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme einer Garantie
für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und/oder bei Ansprüchen aus
dem Produkthaftungsgesetz sowie in allen anderen gesetzlich geregelten
Fällen - nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Wesentliche
Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des
Vertragszweckes notwendig ist. Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden
typischerweise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Sofern
wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei
leichter Fahrlässigkeit der Höhe nach auf den vertragstypischen,
vorhersehbaren Schaden beschränkt. Bei der Verletzung unwesentlicher
Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen
Pflichtverletzungen ausgeschlossen. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen
oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer
Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und
Erfüllungsgehilfen.
Werden uns Ihrerseits anlässlich der Bestellung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, individuelle Vorgaben gemacht, so können wir keine Haftung für hieraus resultierende Verletzungen von Rechten Dritter - insbesondere in Bezug auf Gewerbliche Schutzrechte wie Marken-, Design-, Patent- und/oder Wettbewerbsrechte - übernehmen. Vielmehr stellen Sie uns insoweit ausdrücklich von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen solcher Rechtsverletzungen frei.
Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Diese finden Sie hier: https://www.breemo.de/datenschutz/
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gegenübern Verbrauchern gilt
dies nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts
des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte
Schutz nicht entzogen wird.
11.2 Erfüllungsort für alle Leistungen aus dem mit uns
geschlossen Vertrag sowie Gerichtsstand ist Aschaffenburg, soweit Sie
nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen
Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Gleiches gilt,
wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU
haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der
Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem
anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt von vorstehenden
Bestimmungen unberührt.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam bzw. lückenhaft
sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen/lückenhaften
Bestimmung gilt die jeweils einschlägige gesetzliche Regelung.