In diesem Video siehst du wie wir das Tragen der Maske definiert haben. Durch die Größenverstellbarkeit der Bänder kannst du natürlich auch gerne andere Varianten ausprobieren. Zum Beispiel über Kreuz, oder auch hinter dem Kopf gebunden. Personalisiere deine Maske so wie Sie dir gefällt.
Beim Anziehen der Maske ist es das Wichtigste das deine Hände möglichst wenig mit der Maske in Berührung kommen, denn deine Hände hinterlassen Bakterien und Viren auf der Maske. Wasche deine Hände bevor du die Maske aufsetzt und versuche häufiges Auf- und Absetzen zu vermeiden.
Um deine Breemo® Stoffmaske kurz abzusetzen, empfehlen wir es dir. wie im Video beschrieben. Löse ein Band und lass die Maske zur anderen Seite herunter. Zum wieder aufsetzten ziehst du einfach wieder am zuvor gelösten Band und befestigst die Schlaufe wieder hinter deinem Ohr
Durch das Schlaufensystem der Breemomaske, kannst du ganz einfach die Bänder tauschen und eigene Bänder einfädeln. Schau dir hierzu das Video an.
Wir haben die Größe der Maske in M & L definiert. Die Größen
variieren grundsätzlich in der Länge der Maske. Um deine Größe zu
ermitteln misst du den Abstand zwischen Nasenrücken, Auf Höhe der
Augen, bis zum Kinn. Dein Maßband oder Faden sollte dabei über der
Nase verlaufen, um die richtige Länge zu erhalten.
Ab 14cm = L
Unter 14 cm = M
Wir haben zusätzlich ein Video für dich vorbereitet, welches
einfach erklärt wie du deine Größe ermittelst.
Sobald zu deine Maske aufgesetzt hast, kannst du an den untersten Bändern der Maske ziehen. So schließt sich die Maske um deinen Kieferbereich und unterstützt so die Gesichtsform besser. Danach solltest du Länge der Träger nochmal nachjustieren.
Ein Team um den Wirtschaftswissenschaftler Klaus Wälde von der Johannes Gutenberg- Universität bestätigt in Ihrer Studie, dass Alltagsmasken aus Stoff den Luftstrom beim Sprechen hemmen und dadurch die Übertragung infektiöser Partikel dämmen. Experten begründen damit die Empfehlung für die Maskenpflicht. Die Masken führen zu einer sichtbaren Verlangsamung der Ausbreitung von Covid-19. Link zur Studie
Die Außenseite der Breemo® Maske besteht aus 100% Polyester. Die Innenseite wurde aus 100% Baumwolle gewebt. Die Laschen und die Trägerbänder sind ebenfalls aus 100% Polyester.
Nein, unsere Stoffmasken sind nicht medizinisch geprüft.
Stoffmasken sollten nach dem Tragen sofort gereinigt werden. Wenn die Maske nicht gereinigt wird, können sich Bakterien und Viren in der Maske verbreiten. Besonders wenn die Maske feucht geworden ist, durch langes Tragen oder Schwitzen,sollte darauf geachtet werden die Maske noch gleichen Tag zu reinigen. Wir empfehlen deshalb, dass jede Person mindestens 2 Mundschutzmasken besitzen sollte.
Damit alle Viren und Bakterien in der Maske abgetötet werden, empfehlen wir das Waschen der Breemo® Mundschutzmaske bei 60 Grad. Von Alternativen wie dem Dampfbügeln oder dem Einlegen in heißes Wasser, ist abzusehen. Durch diese Methoden kann die Maske zerstört werden oder Risse bekommen, welche sie unbrauchbar machen. Um die Maske sicher zu waschen, legen wir jeder Bestellung einen Hygienebeutel bei. Dieser Beutel dient zur Aufbewahrung und als Waschbeutel.
Um deine Maske sauber zu halten solltest du immer darauf achten, dass deine Maske hygienisch verstaut ist. Dafür bekommst du von uns zu jeder Lieferung einen Hygienebeutel, der deine Maske schützt. Bei der Verwendung der Maske solltest du mit deinen Händen nicht auf die Außenseite, und besonders nicht auf die Innenseite der Maske fassen.
Aus hygienischen Gründen können wir keine Retouren akzeptieren. Solltest du allerdings Probleme mit deiner Maske haben, kannst du uns gerne kontaktieren, damit wir eine Lösung finden. [email protected]
Wir akzeptieren alle bekannten Kreditkarten wie VISA, MasterCard, sowie auch PayPal, um einfach und sicher Breemo® Masken zu shoppen.
Wir versenden unsere Masken aus Deutschland.
Der Versand dauert regulär 2-3 Tage. Und erfolgt als Briefpost. Dieser Zeitraum kann aber auch variieren, aufgrund hoher Nachfrage.